- Halbschatten
- Hạlb|schat|ten 〈m. 4; unz.〉1. Schatten, der dadurch entsteht, dass eine ausgedehnte Lichtquelle z. T. bedeckt ist; Ggs Kernschatten2. halb Licht, halb Schatten, von Licht durchsetzter, vielfach durchbrochener Schatten
* * *
Hạlb|schat|ten, der:a) (Optik, Astron.) Bereich, in dem (von einem bestimmten Punkt aus gesehen) von einem dazwischentretenden Körper nur ein Teil einer Lichtquelle verdeckt wird (z. B. bei Mondfinsternissen);b) hellerer Schatten, der durch ein nicht völlig lichtundurchlässiges Medium entsteht:sich in den H. setzen.* * *
Halbschatten,Schatten.* * *
Hạlb|schat|ten, der: a) (Optik, Astron.) Bereich, in dem (von einem bestimmten Punkt aus gesehen) von einem dazwischentretenden Körper nur ein Teil einer Lichtquelle verdeckt wird (z. B. bei Mondfinsternissen); b) hellerer Schatten, der durch ein nicht völlig lichtundurchlässiges Medium entsteht: sich in den H. setzen.
Universal-Lexikon. 2012.